Zum Inhalt springen
  • Wir lieben Camping! Du auch?
  • Wir lieben Camping! Du auch?
Outdoor-Planet24.deOutdoor-Planet24.de
  • Marken
  • Magazin
  • Zelte
    • Campingzelte
    • Dachzelt
    • Gruppenzelte
    • Schutzzelte
    • Ersatzteile für Zelte
  • Zelte nach Personenanzahl
    • 1 Personen Zelt
    • 2 Personen Zelt
    • 2-3 Personen Zelte
    • 3 Personen Zelt
    • 4 Personen Zelt
    • 4-8 Personen Familienzelte
  • Schlafsäcke
    • Daunenschlafsack
    • Doppelschlafsack
    • Schlafsack Erwachsene
    • Schlafsack Kinder
  • Matratzen & Betten
    • Feldbetten & Campingbetten
    • Hängematten
    • Luftmatratzen & Isomatten
  • Campingküche
    • Camping Kochgeschirr
    • Camping Kochsets
    • Campingkocher & Gaskartuschen
    • Kühlboxen & Kühltaschen
    • Lunchbox & Lebensmittelbehälter
    • Picknickdecken
    • Trinkflaschen & Trinkblasen
  • Campingmöbel
    • Campingstühle
    • Campingtische
    • Küchenmöbel & Campingschränke
  • Beleuchtung & Hygiene
    • Batterien & Powerbank
    • Campinglampen
    • Solarpanels & Stromgeneratoren
    • Taschenlampen
    • Campingduschen
    • Campingtoiletten

Kühlboxen

Startseite » Camping » Kochen, Essen & Trinken Camping » Kühlboxen & Kühlrucksäcke » Kühlboxen
Filter

Showing all 31 results

  • Camping
    • Beleuchtung & Hygiene
    • Campingmöbel
    • Kochen, Essen & Trinken Camping
      • Camping Kochgeschirr
      • Campingkocher & Gaskartuschen
      • Grills
      • Kühlboxen & Kühlrucksäcke
        • Elektrische Kühlboxen
        • Kühlboxen
        • Kühlrucksäcke
        • Kühltaschen
      • Lunchbox & Lebensmittelbehälter
      • Picknickdecken
      • Trinkflaschen & Trinkblasen
    • Schlafsäcke, Matratzen & Betten
    • Zelte
    • Zelte nach Personenanzahl
Preis
Preis: —
Marke
Material
Farbe
Größe
Für wen?
Partner
Anzeigen*
Severin TKB2924 19 l Kühlbox 58 W  (Grün, Grau)

Severin TKB2924 19 l Kühlbox 58 W (Grün, Grau)

92.99 €

AEG Kühlbox »BK 16 12V«

AEG Kühlbox »BK 16 12V«, für KFZ, grau

124,99 €
AEG Kühlbox »BK 6 12V«

AEG Kühlbox »BK 6 12V«, für KFZ, grau

79,99 €
AEG Kühlbox »KK 28 230V/12V«

AEG Kühlbox »KK 28 230V/12V«, für KFZ, grau

109,90 €
AEG Kühlbox »KK14 12V«

AEG Kühlbox »KK14 12V«, für KFZ, grau

64,99 €
AEG Kühlbox »KS 26 12V«

AEG Kühlbox »KS 26 12V«, für KFZ, grau – schwarz

89,99 €
ALLIBERT Kühlbox

ALLIBERT Kühlbox, 40 l – grau

74,99 €
AXI Kühlbox

AXI Kühlbox, mint, BxHxT: 43 x 89 x 92 cm – gruen

134,91 €
AXI Tischkicker-Kühlbox

AXI Tischkicker-Kühlbox, Rot, Fassungsvermögen: 65l

209,00 €
Bo-Camp Kühlbox »Greenwich«

Bo-Camp Kühlbox »Greenwich«, rot, Stahl

102,95 €
Bo-Camp Kühlbox

Bo-Camp Kühlbox, schwarz, Polyethylen

51,30 €
Campingaz Kühlbox Elektrobox 12V Camping/Wandern - Powerfreeze - 25 Liter

Campingaz Kühlbox Elektrobox 12V Camping/Wandern – Powerfreeze – 25 Liter

64,99 €
CAMPINGAZ Kühlbox »Icetime Plus«

CAMPINGAZ Kühlbox »Icetime Plus«, 26 l – blau | weiss

41,90 €
CAMPINGAZ Kühlbox »Powerbox Plus«

CAMPINGAZ Kühlbox »Powerbox Plus«, 24 l – grau | weiss

78,90 €
CAMPINGAZ Kühlbox

CAMPINGAZ Kühlbox, Powerbox Plus TE-Kühlbox, 28,0Liter, blau – grau

140,90 €
ConnaBride Kühlbox

ConnaBride Kühlbox, 22 l – blau

34,99 €
EDA Plastiques Kühlbox »Promotion«

EDA Plastiques Kühlbox »Promotion«, 35 l – blau

29,95 €
EDA Plastiques Kühlbox

EDA Plastiques Kühlbox, 20 l – blau

32,16 €
EDA Plastiques Kühlbox

EDA Plastiques Kühlbox, 24 l – blau

12,99 €
LIFETIME Kühlbox

LIFETIME Kühlbox, grau, Polyethylen (PE), BxHxT: 55 x 41 x 37 cm – silberfarben

169,00 €
LIFETIME Kühlbox

LIFETIME Kühlbox, grau, Polyethylen (PE), BxHxT: 69 x 44 x 44 cm – silberfarben

186,99 €
LIFETIME Kühlbox

LIFETIME Kühlbox, grau, Polyethylen (PE), BxHxT: 76 x 47 x 47 cm – silberfarben

199,00 €
Outsunny Tischkicker-Kühlbox

Outsunny Tischkicker-Kühlbox, schwarz, Metall/PP, BxHxT: 71 x 85 x 59,5 cm

199,00 €
Petromax Kühlbox

Petromax Kühlbox, beige, Polyethylen, BxHxT: 58 x 45 x 40,5 cm

199,00 €
QUECHUA Innentasche Kühlbox wasserdicht - Compact Fresh 25 Liter

QUECHUA Innentasche Kühlbox wasserdicht – Compact Fresh 25 Liter

9,99 €
QUECHUA Kühlakku 740 g für Kühlbox und Kühlrucksack - 2er-Pack

QUECHUA Kühlakku 740 g für Kühlbox und Kühlrucksack – 2er-Pack

6,99 €
QUECHUA Kühlbox Camping 24 Liter - hält kühl bis zu 13 Stunden

QUECHUA Kühlbox Camping 24 Liter – hält kühl bis zu 13 Stunden

49,99 €
QUECHUA Kühlbox Hartbox Camping 22 L - hält bis zu 5 Stunden kühl

QUECHUA Kühlbox Hartbox Camping 22 L – hält bis zu 5 Stunden kühl

34,99 €
QUECHUA Kühlbox Hartbox Camping 32 Liter - hält kühl bis zu 14 Stunden

QUECHUA Kühlbox Hartbox Camping 32 Liter – hält kühl bis zu 14 Stunden

44,99 €
Step2 Kühlbox & Tisch

Step2 Kühlbox & Tisch, grau, BxHxT: 73,7 x 45,7 x 78,7 cm

183,95 €
Zorn Kühlbox »Z 26«

Zorn Kühlbox »Z 26«, 26 l, 24 V, grau/weiß

119,00 €
Zorn Thermoelektrische Kühlbox »Z 26«

Zorn Thermoelektrische Kühlbox »Z 26«, blauweiß, Polypropylen (PP), BxHxT: 39 x 41,6 x 29 cm – weiss | silberfarben

87,99 €

Inhalt

Toggle

  • Kühlboxen für jedes Abenteuer: Frische, die dich begleitet
    • Die Vielfalt der Kühlung: Welcher Kühlbox-Typ passt zu dir?
      • Passive Kühlboxen: Der Klassiker für kurze Ausflüge
      • Elektrische Kühlboxen: Komfort für unterwegs
        • Thermoelektrische Kühlboxen: Die flexible Lösung
        • Kompressorkühlboxen: Die Profi-Klasse für maximale Kühlleistung
    • Die inneren Werte zählen: Worauf du beim Kauf einer Kühlbox achten solltest
      • Größe und Fassungsvermögen: Wie viel Platz brauchst du wirklich?
      • Isolierung: Das A und O für lange Kühlzeiten
      • Stromversorgung: Welche Optionen hast du?
      • Robustheit und Langlebigkeit: Für jedes Abenteuer gerüstet
      • Zusätzliche Features: Mehr Komfort für unterwegs
    • Kühlboxen im Einsatz: Inspiration für deine nächsten Abenteuer
    • Pflege und Wartung: So bleibt deine Kühlbox lange fit
    • Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Kühlung für eine bessere Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kühlboxen
    • Welche Kühlbox ist die richtige für mich?
    • Wie lange bleibt eine Kühlbox kalt?
    • Wie viele Kühlakkus brauche ich?
    • Kann ich eine Kühlbox im Auto betreiben?
    • Wie reinige ich eine Kühlbox richtig?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer thermoelektrischen Kühlbox und einer Kompressorkühlbox?
    • Kann ich eine Kühlbox auch zum Warmhalten von Speisen verwenden?
    • Wie kann ich die Kühlleistung meiner Kühlbox verbessern?
    • Sind Kühlboxen umweltschädlich?
    • Wo kann ich Kühlboxen kaufen?

Kühlboxen für jedes Abenteuer: Frische, die dich begleitet

Stell dir vor: Du bist mitten in der Natur, die Sonne scheint, und nach einer ausgiebigen Wanderung oder einem entspannten Tag am See öffnest du deine Kühlbox. Ein eiskaltes Getränk, ein knackiger Salat, frisches Obst – all das, was deinen Ausflug perfekt macht, wartet darauf, genossen zu werden. Mit unseren hochwertigen Kühlboxen wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Egal, ob du ein Wochenende auf dem Campingplatz verbringst, einen Tagesausflug planst oder einfach nur im Garten grillen möchtest – wir haben die passende Kühlbox für dich.

Eine gute Kühlbox ist mehr als nur ein Behälter. Sie ist ein verlässlicher Begleiter, der dafür sorgt, dass deine Lebensmittel und Getränke auch unterwegs frisch und kühl bleiben. Sie schenkt dir Unabhängigkeit und die Freiheit, deine Mahlzeiten so zu genießen, wie du es möchtest, wo immer du bist. Entdecke jetzt unser vielfältiges Angebot an Kühlboxen und finde das Modell, das perfekt zu deinen Bedürfnissen passt!

Die Vielfalt der Kühlung: Welcher Kühlbox-Typ passt zu dir?

Die Welt der Kühlboxen ist vielfältig, und es gibt für jeden Bedarf die passende Lösung. Wir bieten eine breite Palette an verschiedenen Typen, von passiven Kühlboxen bis hin zu hochmodernen Kompressorkühlboxen. Hier ein Überblick, der dir hilft, die richtige Wahl zu treffen:

Passive Kühlboxen: Der Klassiker für kurze Ausflüge

Passive Kühlboxen sind der Inbegriff der Einfachheit und Zuverlässigkeit. Sie benötigen keine Stromquelle und halten deine Lebensmittel und Getränke durch Isolation und Kühlakkus kühl. Sie sind ideal für Tagesausflüge, Picknicks oder kurze Campingtrips. Ihre Vorteile liegen in der einfachen Handhabung, dem geringen Gewicht und dem attraktiven Preis.

Vorteile passiver Kühlboxen:

  • Keine Stromversorgung notwendig
  • Leicht und einfach zu transportieren
  • Kostengünstig
  • Robust und langlebig

Worauf du achten solltest:

  • Die Kühlleistung hängt von der Qualität der Isolation und der Anzahl der Kühlakkus ab.
  • Regelmäßiger Austausch der Kühlakkus ist notwendig, um die Kühlleistung aufrechtzuerhalten.

Elektrische Kühlboxen: Komfort für unterwegs

Elektrische Kühlboxen bieten mehr Komfort und eine längere Kühlleistung als passive Modelle. Sie werden über einen 12V-Anschluss im Auto oder über einen 230V-Anschluss betrieben. Es gibt zwei Haupttypen: thermoelektrische Kühlboxen und Kompressorkühlboxen.

Thermoelektrische Kühlboxen: Die flexible Lösung

Thermoelektrische Kühlboxen nutzen den Peltier-Effekt, um Wärme zu erzeugen oder abzuführen. Sie sind relativ leicht und kompakt und können sowohl kühlen als auch heizen. Sie sind ideal für längere Autofahrten oder Campingausflüge, bei denen eine konstante Kühlung erforderlich ist.

Vorteile thermoelektrischer Kühlboxen:

  • Kühlen und Heizen möglich
  • Relativ leicht und kompakt
  • Konstante Kühlung während der Fahrt

Worauf du achten solltest:

  • Die Kühlleistung ist abhängig von der Umgebungstemperatur (meist 15-20 Grad unter Umgebungstemperatur).
  • Der Stromverbrauch kann höher sein als bei Kompressorkühlboxen.
Kompressorkühlboxen: Die Profi-Klasse für maximale Kühlleistung

Kompressorkühlboxen funktionieren wie ein Kühlschrank und bieten eine hervorragende Kühlleistung, unabhängig von der Umgebungstemperatur. Sie können sogar Gefriertemperaturen erreichen und sind ideal für längere Campingausflüge, Expeditionen oder den professionellen Einsatz. Sie sind zwar teurer als andere Modelle, bieten aber auch die beste Kühlleistung und Energieeffizienz.

Vorteile von Kompressorkühlboxen:

  • Unabhängige Kühlleistung von der Umgebungstemperatur
  • Kühlen und Gefrieren möglich
  • Hohe Energieeffizienz

Worauf du achten solltest:

  • Höherer Preis
  • Etwas schwerer als andere Modelle

Die inneren Werte zählen: Worauf du beim Kauf einer Kühlbox achten solltest

Die Wahl der richtigen Kühlbox hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige wichtige Aspekte, die du bei deiner Entscheidung berücksichtigen solltest:

Größe und Fassungsvermögen: Wie viel Platz brauchst du wirklich?

Überlege dir, wie viele Personen du versorgen möchtest und wie lange du unterwegs sein wirst. Für einen Tagesausflug mit zwei Personen reicht oft eine kleine Kühlbox mit einem Fassungsvermögen von 10-20 Litern. Für einen längeren Campingurlaub mit der Familie benötigst du möglicherweise eine größere Kühlbox mit 40 Litern oder mehr. Bedenke auch, dass das Gewicht der Kühlbox mit zunehmender Größe steigt.

Tipp: Messe deine gängigen Lebensmittel und Getränke ab, um eine Vorstellung vom benötigten Volumen zu bekommen.

Isolierung: Das A und O für lange Kühlzeiten

Die Isolierung ist entscheidend für die Kühlleistung einer Kühlbox. Je besser die Isolierung, desto länger bleiben deine Lebensmittel und Getränke kühl. Achte auf hochwertige Materialien wie Polyurethan (PU) oder expandiertes Polystyrol (EPS). Bei passiven Kühlboxen ist die Wandstärke ein wichtiger Indikator für die Isolierleistung.

Stromversorgung: Welche Optionen hast du?

Wenn du dich für eine elektrische Kühlbox entscheidest, solltest du auf die verfügbaren Stromanschlüsse achten. Thermoelektrische Kühlboxen werden meist über einen 12V-Anschluss im Auto betrieben, während Kompressorkühlboxen oft auch einen 230V-Anschluss für den Netzbetrieb haben. Einige Modelle bieten sogar beide Optionen. Achte auch auf den Stromverbrauch der Kühlbox, insbesondere wenn du sie über eine Batterie betreiben möchtest.

Robustheit und Langlebigkeit: Für jedes Abenteuer gerüstet

Eine Kühlbox sollte robust und langlebig sein, um den Belastungen im Freien standzuhalten. Achte auf hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung. Verstärkte Ecken und Kanten schützen die Kühlbox vor Beschädigungen. Bei Kompressorkühlboxen ist es wichtig, dass der Kompressor vor Stößen und Vibrationen geschützt ist.

Zusätzliche Features: Mehr Komfort für unterwegs

Viele Kühlboxen bieten zusätzliche Features, die den Komfort erhöhen. Dazu gehören:

  • Tragegriffe: Erleichtern den Transport der Kühlbox.
  • Ablassschraube: Ermöglicht das einfache Ablassen von Schmelzwasser.
  • Integrierte Fächer: Sorgen für Ordnung im Inneren der Kühlbox.
  • Digitalanzeige: Zeigt die Temperatur im Inneren der Kühlbox an.
  • Bluetooth-Verbindung: Ermöglicht die Steuerung der Kühlbox über eine App.

Überlege dir, welche Features für dich wichtig sind und wähle eine Kühlbox, die deinen Bedürfnissen entspricht.

Kühlboxen im Einsatz: Inspiration für deine nächsten Abenteuer

Eine Kühlbox ist ein vielseitiger Begleiter, der dir in vielen Situationen nützlich sein kann. Hier sind einige Ideen, wie du deine Kühlbox optimal nutzen kannst:

* Camping: Halte deine Lebensmittel und Getränke kühl und genieße unbeschwerte Mahlzeiten in der Natur.
* Roadtrips: Vermeide teure Tankstellenpreise und versorge dich selbst mit frischen Snacks und Getränken.
* Picknicks: Transportiere deine Lieblingsspeisen und Getränke sicher und kühl zum Picknickplatz.
* Angeln: Halte deinen Fang frisch und verlängere die Haltbarkeit.
* Grillen: Bewahre Fleisch, Salate und Getränke kühl, während du grillst.
* Bootfahren: Genieße erfrischende Getränke und Snacks auf dem Wasser.
* Sportveranstaltungen: Versorge dich und deine Freunde mit kalten Getränken und Snacks beim Fußballspiel oder Marathon.

Tipp: Bereite deine Mahlzeiten zu Hause vor und packe sie in wiederverwendbare Behälter. So sparst du Zeit und Geld und reduzierst den Müll.

Pflege und Wartung: So bleibt deine Kühlbox lange fit

Damit deine Kühlbox lange hält und zuverlässig funktioniert, solltest du sie regelmäßig pflegen und warten. Hier sind einige Tipps:

* Reinigung: Reinige deine Kühlbox nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Vermeide aggressive Reiniger oder Scheuermittel, die die Oberfläche beschädigen könnten.
* Trocknung: Trockne die Kühlbox gründlich ab, bevor du sie verstaust. So vermeidest du die Bildung von Schimmel und unangenehmen Gerüchen.
* Lagerung: Lagere die Kühlbox an einem trockenen und sauberen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder extreme Temperaturen.
* Dichtungen: Überprüfe regelmäßig die Dichtungen der Kühlbox und ersetze sie bei Bedarf. So stellst du sicher, dass die Kühlbox optimal isoliert ist.
* Kompressor: Bei Kompressorkühlboxen solltest du den Kompressor regelmäßig entstauben. So vermeidest du eine Überhitzung und verlängerst die Lebensdauer des Geräts.

Tipp: Verwende spezielle Kühlbox-Reiniger, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen und unangenehme Gerüche zu neutralisieren.

Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Kühlung für eine bessere Zukunft

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir Wert auf Nachhaltigkeit und bieten dir eine Auswahl an umweltfreundlichen Kühlboxen. Achte beim Kauf auf folgende Kriterien:

* Materialien: Wähle Kühlboxen aus recycelten Materialien oder mit einer besonders langen Lebensdauer.
* Energieeffizienz: Achte auf den Stromverbrauch der Kühlbox und wähle ein energieeffizientes Modell.
* Reparaturfähigkeit: Informiere dich, ob die Kühlbox reparierbar ist und ob Ersatzteile erhältlich sind.
* Entsorgung: Informiere dich über die fachgerechte Entsorgung von Kühlboxen und entsorge deine alte Kühlbox umweltfreundlich.

Tipp: Verwende wiederverwendbare Kühlakkus und vermeide Einweg-Kühlakkus. So reduzierst du den Müll und schonst die Umwelt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kühlboxen

Welche Kühlbox ist die richtige für mich?

Die Wahl der richtigen Kühlbox hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Überlege dir, wie viele Personen du versorgen möchtest, wie lange du unterwegs sein wirst und welche Kühlleistung du benötigst. Für kurze Ausflüge reichen passive Kühlboxen oft aus, während für längere Campingurlaube oder Expeditionen Kompressorkühlboxen die beste Wahl sind.

Wie lange bleibt eine Kühlbox kalt?

Die Kühlzeit einer Kühlbox hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Isolierung, der Umgebungstemperatur und der Anzahl der Kühlakkus. Passive Kühlboxen halten in der Regel 12-24 Stunden kalt, während Kompressorkühlboxen mehrere Tage lang konstante Temperaturen halten können. Thermoelektrische Kühlboxen können die Temperatur meist 15-20 Grad unter der Umgebungstemperatur halten.

Wie viele Kühlakkus brauche ich?

Die Anzahl der benötigten Kühlakkus hängt von der Größe der Kühlbox und der gewünschten Kühlzeit ab. Als Faustregel gilt: Je größer die Kühlbox, desto mehr Kühlakkus benötigst du. Verteile die Kühlakkus gleichmäßig in der Kühlbox, um eine optimale Kühlleistung zu erzielen. Für eine Kühlbox mit 20 Litern Fassungsvermögen empfehlen wir mindestens zwei bis drei Kühlakkus.

Kann ich eine Kühlbox im Auto betreiben?

Ja, viele elektrische Kühlboxen können im Auto betrieben werden. Thermoelektrische Kühlboxen werden in der Regel über einen 12V-Anschluss (Zigarettenanzünder) betrieben, während Kompressorkühlboxen oft auch einen 230V-Anschluss für den Netzbetrieb haben. Achte darauf, dass dein Auto über den entsprechenden Anschluss verfügt und dass die Kühlbox nicht die Batterie entlädt.

Wie reinige ich eine Kühlbox richtig?

Reinige deine Kühlbox nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Vermeide aggressive Reiniger oder Scheuermittel, die die Oberfläche beschädigen könnten. Trockne die Kühlbox gründlich ab, bevor du sie verstaust. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du spezielle Kühlbox-Reiniger verwenden.

Was ist der Unterschied zwischen einer thermoelektrischen Kühlbox und einer Kompressorkühlbox?

Thermoelektrische Kühlboxen nutzen den Peltier-Effekt, um Wärme zu erzeugen oder abzuführen. Sie sind relativ leicht und kompakt, aber ihre Kühlleistung ist abhängig von der Umgebungstemperatur. Kompressorkühlboxen funktionieren wie ein Kühlschrank und bieten eine hervorragende Kühlleistung, unabhängig von der Umgebungstemperatur. Sie können sogar Gefriertemperaturen erreichen, sind aber teurer und etwas schwerer als thermoelektrische Kühlboxen.

Kann ich eine Kühlbox auch zum Warmhalten von Speisen verwenden?

Ja, einige thermoelektrische Kühlboxen können sowohl kühlen als auch heizen. Sie sind ideal, um Speisen auf einer konstanten Temperatur zu halten, z.B. auf dem Weg zu einem Picknick oder einer Party. Achte beim Kauf auf die entsprechenden Funktionen.

Wie kann ich die Kühlleistung meiner Kühlbox verbessern?

Um die Kühlleistung deiner Kühlbox zu verbessern, solltest du folgende Tipps beachten:

  • Kühle Lebensmittel und Getränke vor dem Einpacken vor.
  • Verwende ausreichend Kühlakkus und verteile sie gleichmäßig in der Kühlbox.
  • Öffne die Kühlbox so selten wie möglich und lasse sie nicht unnötig lange offen stehen.
  • Stelle die Kühlbox an einem kühlen und schattigen Ort auf.
  • Vermeide direkte Sonneneinstrahlung.

Sind Kühlboxen umweltschädlich?

Kühlboxen können umweltschädlich sein, wenn sie nicht fachgerecht entsorgt werden oder wenn sie aus nicht-nachhaltigen Materialien hergestellt sind. Achte beim Kauf auf Kühlboxen aus recycelten Materialien oder mit einer besonders langen Lebensdauer. Informiere dich über die fachgerechte Entsorgung von Kühlboxen und entsorge deine alte Kühlbox umweltfreundlich.

Wo kann ich Kühlboxen kaufen?

Du kannst Kühlboxen in unserem Online-Shop oder in ausgewählten Fachgeschäften kaufen. Wir bieten eine große Auswahl an Kühlboxen verschiedener Marken und Preisklassen. Lass dich von unseren Experten beraten und finde die perfekte Kühlbox für deine Bedürfnisse!

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © OUTDOOR-PLANET24.DE
  • Zelte
    • Campingzelte
    • Dachzelt
    • Gruppenzelte
    • Schutzzelte
    • Ersatzteile für Zelte
  • Zelte nach Personenanzahl
    • 1 Personen Zelt
    • 2 Personen Zelt
    • 2-3 Personen Zelte
    • 3 Personen Zelt
    • 4 Personen Zelt
    • 4-8 Personen Familienzelte
  • Schlafsäcke
    • Daunenschlafsack
    • Doppelschlafsack
    • Schlafsack Erwachsene
    • Schlafsack Kinder
  • Matratzen & Betten
    • Feldbetten & Campingbetten
    • Hängematten
    • Luftmatratzen & Isomatten
  • Campingküche
    • Camping Kochgeschirr
    • Camping Kochsets
    • Campingkocher & Gaskartuschen
    • Kühlboxen & Kühltaschen
    • Lunchbox & Lebensmittelbehälter
    • Picknickdecken
    • Trinkflaschen & Trinkblasen
  • Campingmöbel
    • Campingstühle
    • Campingtische
    • Küchenmöbel & Campingschränke
  • Beleuchtung & Hygiene
    • Batterien & Powerbank
    • Campinglampen
    • Solarpanels & Stromgeneratoren
    • Taschenlampen
    • Campingduschen
    • Campingtoiletten
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot