Träumst du von unvergesslichen Abenteuern in der Natur, von sternenklaren Nächten unter freiem Himmel und dem Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit? Mit dem HIGH PEAK Trekkingzelt Kingfisher LW für 2 Personen wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieses leichte und kompakte Zelt ist dein idealer Begleiter für Trekkingtouren, Campingausflüge mit dem Fahrrad oder auch für Solotrips, bei denen jedes Gramm zählt. Lass dich von seiner Funktionalität, Robustheit und dem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen und erlebe die Natur von ihrer schönsten Seite.
Das HIGH PEAK Kingfisher LW: Dein Zuhause in der Wildnis
Das HIGH PEAK Kingfisher LW ist mehr als nur ein Zelt – es ist dein mobiles Zuhause, das dir Schutz und Komfort bietet, egal wo dein Abenteuer dich hinführt. Durchdachte Details und hochwertige Materialien sorgen für ein angenehmes Campingerlebnis, während das geringe Gewicht und das kompakte Packmaß den Transport zum Kinderspiel machen.
Leichtgewicht für maximale Flexibilität
Mit einem Gewicht von nur ca. 2 kg ist das Kingfisher LW ein echtes Leichtgewicht unter den Trekkingzelten. Das macht es zur idealen Wahl für alle, die Wert auf ein geringes Gepäckgewicht legen, ohne dabei auf Komfort verzichten zu wollen. Ob du nun eine anspruchsvolle Trekkingtour planst, mit dem Fahrrad unterwegs bist oder einfach nur ein leichtes Zelt für den Campingurlaub suchst – das Kingfisher LW wird dich nicht enttäuschen.
Kompaktes Packmaß für einfachen Transport
Neben dem geringen Gewicht überzeugt das Kingfisher LW auch mit seinem kompakten Packmaß. Zusammengepackt nimmt es kaum Platz in deinem Rucksack oder deiner Fahrradtasche ein, sodass du genügend Platz für andere wichtige Ausrüstungsgegenstände hast. So kannst du dich voll und ganz auf dein Abenteuer konzentrieren, ohne dich um sperriges Gepäck sorgen zu müssen.
Schneller und einfacher Aufbau
Wer will schon kostbare Zeit mit einem komplizierten Zeltaufbau verschwenden? Das Kingfisher LW lässt sich dank seiner durchdachten Konstruktion und der klaren Anleitung im Handumdrehen aufbauen. Auch unerfahrene Camper werden keine Probleme haben, das Zelt in kürzester Zeit aufzustellen und sich in ihr Outdoor-Abenteuer zu stürzen.
Details, die den Unterschied machen
Das HIGH PEAK Kingfisher LW überzeugt nicht nur durch seine praktischen Eigenschaften, sondern auch durch seine durchdachten Details, die das Campingerlebnis noch angenehmer machen.
Wassersäule und Regenschutz
Ein zuverlässiger Regenschutz ist beim Camping unerlässlich. Das Kingfisher LW verfügt über eine Wassersäule von 3.000 mm, sowohl für das Außenzelt als auch für den Zeltboden. Das bedeutet, dass du auch bei starkem Regen trocken bleibst und deine Ausrüstung vor Nässe geschützt ist. So kannst du dein Abenteuer auch bei schlechtem Wetter unbeschwert genießen.
Atmungsaktives Innenzelt
Ein gutes Zeltklima ist entscheidend für einen erholsamen Schlaf. Das atmungsaktive Innenzelt des Kingfisher LW sorgt für eine optimale Luftzirkulation und verhindert die Bildung von Kondenswasser. So bleibst du auch in warmen Nächten angenehm kühl und kannst dich optimal erholen.
Moskitonetz am Eingang
Wer kennt es nicht: Kaum hat man es sich im Zelt gemütlich gemacht, schwirren auch schon die ersten Mücken umher. Das Moskitonetz am Eingang des Kingfisher LW hält lästige Insekten fern und sorgt für einen ungestörten Schlaf. So kannst du die Natur genießen, ohne von lästigen Stichen geplagt zu werden.
Abgedunkeltes Innenzelt
Für einen erholsamen Schlaf ist es wichtig, dass das Zelt ausreichend abgedunkelt ist. Das abgedunkelte Innenzelt des Kingfisher LW sorgt dafür, dass du auch bei hellem Mondlicht oder früher Morgensonne ungestört schlafen kannst. So startest du ausgeruht und voller Energie in den neuen Tag.
Lampehalterung
Praktisch und durchdacht: Die Lampehalterung im Innenzelt ermöglicht es dir, deine Lampe sicher und bequem aufzuhängen. So hast du immer ausreichend Licht, um im Zelt zu lesen, dich umzuziehen oder deine Ausrüstung zu sortieren.
Innenliegende Taschen
Ordnung ist das halbe Leben – auch beim Camping. Die innenliegenden Taschen des Kingfisher LW bieten dir genügend Stauraum für deine persönlichen Gegenstände. So hast du alles Wichtige griffbereit und dein Zelt bleibt aufgeräumt.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des HIGH PEAK Kingfisher LW im Überblick:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Personen | 2 Personen |
| Gewicht | ca. 2 kg |
| Packmaß | ca. 40 x 15 cm |
| Wassersäule (Außenzelt) | 3.000 mm |
| Wassersäule (Boden) | 3.000 mm |
| Außenzelt | 100% Polyester, PU-beschichtet |
| Innenzelt | 100% Polyester, atmungsaktiv |
| Boden | 100% Polyethylen |
| Gestänge | Fiberglas |
| Abmessungen (aufgebaut) | ca. 230 x 130 x 90 cm |
Für wen ist das HIGH PEAK Kingfisher LW geeignet?
Das HIGH PEAK Kingfisher LW ist der perfekte Begleiter für:
- Trekking-Enthusiasten: Das geringe Gewicht und das kompakte Packmaß machen es ideal für anspruchsvolle Wanderungen und Trekkingtouren.
- Fahrrad-Abenteurer: Ob mehrtägige Radtouren oder Campingausflüge mit dem Fahrrad – das Kingfisher LW lässt sich problemlos transportieren.
- Solo-Reisende: Wer alleine unterwegs ist und Wert auf ein leichtes und einfach aufzubauendes Zelt legt, wird das Kingfisher LW lieben.
- Preisbewusste Camper: Das Kingfisher LW bietet ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und ist somit eine attraktive Option für alle, die ein hochwertiges Zelt zu einem fairen Preis suchen.
Packliste für dein Abenteuer mit dem Kingfisher LW
Um dein Outdoor-Erlebnis mit dem HIGH PEAK Kingfisher LW optimal vorzubereiten, haben wir hier eine kleine Packliste für dich zusammengestellt:
- HIGH PEAK Kingfisher LW Zelt
- Schlafsack
- Isomatte
- Campingkocher
- Kochgeschirr
- Geschirr und Besteck
- Trinkflasche
- Verpflegung
- Stirnlampe oder Taschenlampe
- Erste-Hilfe-Set
- Regenkleidung
- Wanderkarte und Kompass oder GPS-Gerät
- Sonnencreme und Insektenschutz
- Müllbeutel
- Handtuch
- Hygieneartikel
- Bargeld und Ausweisdokumente
Tipp: Passe die Packliste an deine individuellen Bedürfnisse und die Art deines Abenteuers an. Denke daran, dass jedes Gramm zählt, aber vergiss nicht, die wichtigsten Dinge einzupacken!
Reinigung und Pflege für eine lange Lebensdauer
Damit du lange Freude an deinem HIGH PEAK Kingfisher LW hast, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig.
- Reinigung: Entferne nach jeder Tour groben Schmutz und Staub mit einer weichen Bürste oder einem feuchten Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du das Zelt mit lauwarmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel reinigen.
- Trocknung: Lasse das Zelt nach der Reinigung vollständig trocknen, bevor du es wieder verpackst. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da diese das Material beschädigen kann.
- Lagerung: Bewahre das Zelt an einem trockenen und kühlen Ort auf. Vermeide es, das Zelt zu falten, da dies zu Beschädigungen des Materials führen kann. Rolle das Zelt stattdessen locker zusammen.
- Imprägnierung: Um die Wasserdichtigkeit des Zeltes zu erhalten, solltest du es regelmäßig mit einem Imprägniermittel behandeln.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist das Zelt wasserdicht?
Ja, das HIGH PEAK Kingfisher LW ist wasserdicht. Das Außenzelt und der Zeltboden haben eine Wassersäule von 3.000 mm, was bedeutet, dass es auch bei starkem Regen zuverlässigen Schutz bietet.
Wie viele Personen passen in das Zelt?
Das Zelt ist für 2 Personen ausgelegt. Es bietet ausreichend Platz für zwei Schlafsäcke und etwas Ausrüstung.
Wie schwer ist das Zelt?
Das Zelt wiegt ca. 2 kg und ist somit ein echtes Leichtgewicht unter den Trekkingzelten.
Wie groß ist das Packmaß?
Das Packmaß des Zeltes beträgt ca. 40 x 15 cm, was es sehr kompakt und einfach zu transportieren macht.
Ist das Zelt einfach aufzubauen?
Ja, das Zelt lässt sich dank seiner durchdachten Konstruktion und der klaren Anleitung im Handumdrehen aufbauen. Auch unerfahrene Camper werden keine Probleme haben.
Hat das Zelt ein Moskitonetz?
Ja, das Zelt verfügt über ein Moskitonetz am Eingang, das lästige Insekten fernhält und für einen ungestörten Schlaf sorgt.
Kann man das Zelt auch alleine aufbauen?
Ja, das Zelt kann auch problemlos von einer Person alleine aufgebaut werden.
Ist das Zelt auch für kältere Temperaturen geeignet?
Das Zelt ist primär für den Einsatz in milden bis gemäßigten Klimazonen konzipiert. Für den Einsatz bei sehr kalten Temperaturen empfiehlt sich ein Zelt mit einer robusteren Konstruktion und besserer Isolierung.
Wo kann ich Ersatzteile für das Zelt kaufen?
Ersatzteile für das Zelt sind in der Regel beim Hersteller HIGH PEAK oder bei ausgewählten Outdoor-Händlern erhältlich.
Wie lange hält das Zelt?
Die Lebensdauer des Zeltes hängt von der Häufigkeit der Nutzung, der Pflege und den Umgebungsbedingungen ab. Bei guter Pflege kann das Zelt viele Jahre halten.
